Inhalt
Jugendpflege
Die Kreisjugendpflege Stade fördert durch eigene Angebote, Fachberatung und finanzielle Unterstützung von Vereinen und Verbänden die Entwicklung und Erziehung junger Menschen.
Jugendarbeit soll an den Interessen junger Menschen anknüpfen, von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden und sie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement anregen.
Im Zeltlager Lille Bodskov ist für jede Altersgruppe etwas dabei!© Landkreis Stade
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen, die Überschriften sind direkt mit der gewünschten Seite verlinkt:
Freie Träger (u.a. Finanzielle Förderung der Vereine, Kreisjugendring, Jugendkonferenzen)
Ferienfreizeiten - Jugenderholungsmaßnahmen (u. a. Zeltlager in Lille Bodskov)
Jugendleiter/innen und JuLeiCa (u.a. Juleica Aus- und Fortbildungen)
Einrichtungen der Kreisjugendpflege (Übernachtungshäuser: Hude, Walkmühle und Lille Bodskov)
Zeltlager Lille Bodskov
Ca. 350 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis haben die Möglichkeit im Sommer ihre Ferien in Lille Bodskov an der dänischen Ostseeküste zu verbringen. Ein gut ausgebildetes und motiviertes Jugendleiter/innen-Team sorgt für die Betreuung.
Jugendleiter Aus- und Fortbildungen
Die Kooperation Kreisjugendpflege Stade, Kreisjugendring Stade, Jugendpflege Stade, Jugendpflege Buxtehude und Stadtjugendring Buxtehude bieten jedes Jahr insgesamt sechs Jugendleiter-Grundausbildungen und über 20 Jugendleiter-Fortbildungen an.
Für genauere Informationen siehe: