Landkreis Stade

Inhalt

Sie sind hier: Wirtschaft Verkehr Bauen/Verkehr/Führerschein, Fahrerlaubnis & Fahrschulen/Beurteilung der Fahreignung: Neu- / Wiedererteilung nach Entzug/Verzicht, Entziehungsverfahren, Akteneinsicht, Punkte, Vergehen während der Probezeit >>>/Punktesystem / Abbau

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

zuklappenAllgemeine Informationen

Der Jugendärztliche Dienst betreut Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche.

Ziel der jugendärztlichen Tätigkeit ist es, in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, Entwicklungsstörungen und Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen. Durch rechtzeitige medizinische Behandlungen und andere Hilfen können Fehlentwicklungen und Behinderungen vermieden oder gemildert werden.

Die Impfungen dienen dazu, viele schwere Infektionskrankheiten zu verhindern.

Ärztinnen und Arzthelferinnen des Jugendärztlichen Dienstes sehen ihre Hauptaufgabe in der individuellen Untersuchung der einzelnen Kinder und Jugendlichen und in der Beratung der Schüler, Eltern, Lehrer und Erzieher. Neben der Koordination von Therapien und Fördermaßnahmen in Einzelfällen, soll durch besondere Aktionen im Allgemeinen die gesundheitliche Aufklärung und Vorsorge gefördert werden.

Schwerpunkte der Kinder- und Jugendärztlichen Tätigkeit:

  • Schuleingangsuntersuchungen

    Untersuchung von Viertklässlern

    Untersuchung / Begutachtung, Beratung und Betreuung von Behinderten und Feststellung des eventuellen Förderbedarfs

    Untersuchung / Begutachtung zur Feststellung eines eventuellen Sonderschulbedarfs (z. B. Lernbehinderung, Körperbehinderung)

    Begutachtung zur Teilnahme am Schulweg

    Schulimpfungen z. Zt. Masern-Mumps-Röteln (MMR) und Polioschutzimpfung

Masern-Impfpflicht

 

 

An wen muss ich mich wenden?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Welche Fristen muss ich beachten?
zurück

Infospalte

Ansprechpartner