Inhalt
Leben im Alter
Unsere Gesellschaft wird älter, weil die Lebenserwartung steigt und der demographische Wandel zeigt, dass der Anteil an älteren Bürger/innen stetig wächst. Damit Seniorinnen und Senioren ihr Leben bis ins hohe Alter aktiv und so selbstbestimmt wie möglich gestalten können, gibt es zahlreiche Angebote und Hilfen für ältere und pflegebedürftige Menschen.
Im Landkreis Stade gibt es neben dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises eine Fülle von Angeboten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse im Alter oder bei einer Pflegebedürftigkeit zugeschnitten sind.
Viele davon finden sich in der neuen Broschüre "Leben im Alter - am liebsten im Landkreis Stade". Erhältlich ist sie in den Rathäusern der Hansestädte, Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Stade, im Elbe-Klinikum oder über den Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade. Außerdem finden Sie den Seniorenratgeber als PDF-Dokument zum Download auf dieser Seite.
Weitergehende Informationen finden Sie auch auf
- dem Portal für Seniorinnen und Senioren in Niedersachsen sowie
- den Seiten für ältere Menschen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.