Inhalt
Tuberkuloseberatung
Allgemeine Informationen
Die Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit. Sie ist eine häufig mit uncharakteristischen Beschwerden (Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber u. a.) beginnende Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge befällt, aber auch andere Organe betreffen kann.
Um eine Ausbreitung im Körper zu verhindern und eine Ansteckung weiterer Personen zu verhüten, sind das frühzeitige Erkennen und der Beginn der medikamentösen Behandlung wichtig.
Eine Behandlung ist langwierig und konsequent durchzuführen, da es sonst zu einem erneuten Ausbruch der Krankheit, zur Unwirksamkeit von Antibiotika (sog. Resistenzentwicklung) und durch Ansteckung zu weiteren Erkrankungsfällen kommen kann.
Aufgaben der Tuberkuloseberatung:
- Ermittlung und Untersuchung von Kontaktpersonen zu Tuberkuloseerkrankten
- Begleitung und Überwachung einer ambulant durchgeführten antituberkulösen Therapie
- u. U. Durchführung einer Therapie und deren Sicherstellung
- weitere Verlaufskontrollen nach Beendigung der Therapie
Ansprechpartner/in
Frau Stefanie Kinzinger-Gooßen![]() | |
Heckenweg 7, Zimmer 5 // EG Heckenweg 7 21680 Stade Telefon: 04141 12-5391 Telefax: 04141 12-5313 E-Mail: Gesundheitsamt@landkreis-stade.de | |
Frau Szamer![]() | |
Heckenweg 7, Zimmer 5 // EG Heckenweg 7 21680 Stade Telefon: 04141 12-5392 Telefax: 04141 12-5313 E-Mail: Gesundheitsamt@landkreis-stade.de |