Inhalt
Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
Allgemeine Informationen
Die Inobhutnahme dient der vorläufigen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen (bis zum 18. Lebensjahr), die aufgrund einer Krisensituation außerhalb ihres Elternhauses oder bisherigen Lebensortes untergebracht oder betreut werden müssen.
Die Kinder und Jugendlichen können sich in Krisensituationen an die Inobhutnahmestelle
wenden, die rund um die Uhr mit Fachpersonal für Kinder und Jugendliche da ist.
Ansprechpartner für die Inobhutnahme ist der Allgemeine Sozialdienst des Landkreises Stade.
Außerhalb der Dienstzeiten wenden Sie sich bitte an:
Jugendhaus am Vorwerk
Vorwerkstr. 20
21680 Stade
Tel.: 04141 5437-0 oder 04141 5437-40
Fax: 04141 5437-99
E-Mail: jugendhaus@landkreis-stade.de
Ansprechpartner/in
Amt für Jugend und Familie![]() | |
Amt für Jugend und Familie Heidbecker Damm 26 21684 Stade (Ottenbeck) Telefon: 04141 12-5111 Telefax: 04141 12-5113 E-Mail: jugendamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: |
Elterngeldstelle, Unterhaltsvorschuss abweichende Anschrift: Am Schwingedeich 2, 21682 Stade |