Inhalt
© svort - Fotolia.com
Die Zulassungsstellen sind nach wie vor weiterhin aus Infektionsschutzgründen nur für Terminkunden geöffnet.
Nutzen Sie deshalb gern die Möglichkeiten der online-Zulassung.
Für die Auswahl eines Termins steht Ihnen die online-Terminvereinbarung zur Verfügung, damit Sie bequem online einen Termin vereinbaren können.
Gern nehmen wir auch Terminwünsche per E-Mail entgegen. Senden Sie uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse:
termin-zulassung@landkreis-stade.de
Telefonisch können leider keine Terminanfragen entgegengenommen werden.
Bitte überlegen Sie trotzdem, ob der Besuch der Kfz-Zulassungsstelle tatsächlich unbedingt notwendig ist.
Sie sollten unbedingt die Möglichkeit der online-Zulassung nutzen. Das Portal erreichen Sie hier .
Kraftfahrzeuge dürfen nur mit einer Zulassung im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden. Ob Neuzulassung, Abmeldung oder Umschreibung aus einem anderen Zulassungsbezirk – die Kfz-Zulassungsstellen in Stade, Buxtehude, Harsefeld und Himmelpforten sind für Sie da.
Dabei ist zu beachten: Wer sein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle an- oder ummelden will, sollte die Zulassungsbescheinigung Teil 1 + 2 (früher: Fahrzeugschein und -brief), die elektronische Versicherungsbestätigung (evB-Nr.), die Kontodaten für das SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer und den gültigen Personalausweis oder den Reisepass (diesen mit einer aktuellen Meldebescheinigung) nicht vergessen.
Damit Sie für Ihr Anliegen optimal vorbereitet sind, haben wir für Sie auf diesen Seiten die Dienstleistungen der Kfz-Zulassung mit den erforderlichen Antragsunterlagen zusammengstellt.
Bitte beachten Sie, dass Sie die meisten Anliegen nur persönlich oder durch eine bevollmächtigte Vertretung erledigen können. Die entsprechenden Informationen für die Bevollmächtigung finden Sie hier.
Hinweis:
Wenn Sie
- die Zulassung eines Oldtimers,
- die Zuteilung oder Verlängerung eines "roten 06-er Kennzeichens" oder
- die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der StVZO
beantragen wollen, stehen wir Ihnen ausschließlich in der Zulassungsstelle in Stade zur Verfügung.
Standort- / Geobezug
Organisationseinheiten
Straßenverkehrsamt - Kfz-Zulassungsstelle Stade | |
Harburger Str. 193 Harburger Straße 193 21680 Stade Telefon: 04141 12-3666 Telefax: 04141 12-3670 E-Mail: strassenverkehrsamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Montag, Dienstag 08.00 - 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr |
Kfz-Zulassungsstelle Buxtehude | |
Ostmoorweg 3 21614 Buxtehude Telefon: 04161 7152-0 E-Mail: zulassung-buxtehude@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Besondere Öffnungszeiten: Ausländerangelegenheiten und Sozialamt-Asyl: Montag, Dienstag, Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 - 17.00 Uhr Die Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen Stade/Buxtehude sind: Montag, Dienstag: 08.00 - 15.30 Uhr Mittwoch, Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 - 17.00 Uhr Die Öffnungszeiten (Annahmeschluss) der Zulassungsstelle Harsefeld sind: Montag – Freitag: 07.30 - 11.30 Uhr Montag – Mittwoch: 13.30 – 15.00 Uhr Donnerstag: 13.30 – 17.30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten können gerne Termine vereinbart werden. Aktuelle Änderungen: https://www.landkreis-stade.de/oeffnungszeiten |
Kfz-Zulassungsstelle Harsefeld | |
Kfz-Zulassungsstelle Harsefeld Herrenstraße 25 21698 Harsefeld Telefon: 04164 887-0 Telefax: 04164 887-347 | Montag - Freitag 07.30 - 11.30 Uhr Montag + Dienstag 13.30 - 15.00 Uhr Donnerstag 13.30 - 17.30 Uhr |
Kfz-Zulassungstelle Oldendorf-Himmelpforten | |
Kfz-Zulassungsstelle Oldendorf-Himmelpforten Mittelweg 2 21709 Himmelpforten (Rathaus) Telefon: 04144 2099-0 Telefax: 04144 2099-298 | Montag- Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Montag, Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr (Annahmeschluss ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten) |
Verwandte Dienstleistungen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Hauptuntersuchung (HU/TÜV)
- Kfz: Verkauf/Anzeigepflicht
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Ersatz
- Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Kleines Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H)
- Kfz-Kennzeichen: Rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: Umtausch in Euro-Kennzeichen
- Kraftfahrzeug Zulassung neu aus EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung)
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Verlust
- Kfz-Kennzeichen: Kleines Motorradkennzeichen
- Kraftfahrzeug Zulassung gebraucht aus Nicht-EU-Land
- Kraftfahrzeug Zulassung gebraucht aus EU-Land
- Kraftfahrzeug Zulassung neu aus Nicht-EU-Land
- Kraftfahrzeug Zulassung bei Umschreibung auf einen anderen Halter innerhalb des Zulassungsbezirkes
- Kraftfahrzeug Zulassung bei Umschreibung auf einen anderen Halter außerhalb des Zulassungsbezirkes
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz
- Zulassungsbescheinigung Teil II Ausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil II Ersatz
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Halterdaten (Adresse) ändern
- Kraftfahrzeug wieder zulassen
- Kraftfahrzeug Abmeldung zur Außerbetriebsetzung