Landrat Michael Roesberg würdigte Gästeführerinnen und Gästeführer aus dem Landkreis Stade im Kreishaus.© Martin Elsen„Sie als Gästeführer prägen bei ihren Führungen nachhaltig den guten Eindruck, den Besucherinnen und Besucher von einer Reise in den Landkreis Stade mit nach Hause nehmen“, würdigte der Landrat den Einsatz der Frauen und Männer aus der Region. Hervorragende Kenntnisse der Heimat bürgten für Qualität der Führungen. Dazu komme sehr viel Herzblut. Jährlich 870.000 Übernachtungen und 8,4 Millionen Tagesgäste seien der Beweis dafür, dass sich die „Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom“, die den gesamten Landkreis Stade bezeichnet, sehr gut entwickelt. Doch auch heimatkundlich interessierten Einheimischen empfahl der Landrat, doch einmal eine Gästeführung mitzuerleben: „Sie lernen garantiert Spannendes dazu…“
Inhalt
Landrat Roesberg würdigt Einsatz der Gästeführerinnen und Gästeführer
Landrat Roesberg würdigt Einsatz der Gästeführerinnen und Gästeführer
Damen in pittoresken, farbenfrohen Trachten sowie Herren in rustikalem Fischerkittel oder schwarzer Bürgertracht mit Zylinder hat Landrat Michael Roesberg am Dienstag im Stader Kreishaus beim schon traditionellen Empfang der Gästeführerinnen und Gästeführer aus dem Landkreis Stade begrüßt.
Meldung vom 25.03.2015
zurück