Impfung eines Kindes (Themenbild).© Pitopia, Edler von Rabenstein, 2016Die Kinder-Impfaktionen des Gesundheitsamtes durch die mobilen Teams (MIT) sollen Ende Januar in Stade (Stadeum) und in Buxtehude (Kulturforum) starten, so Sozialdezernentin Susanne Brahmst: „Die Bestellung der speziellen Impfstoffdosen für Kinder und die Organisation vor Ort gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz läuft.“ Vorgesehen sind zunächst vier Termine für Erstimpfungen und vier Termine für Zweitimpfungen. Brahmst: „Wir sind sehr froh, dafür vier Kinderärzte gewonnen zu haben, da Kinder dieser Altersgruppe bei der Impfung eine besondere Zuwendung brauchen.“
Im Landkreis Stade leben rund 12.000 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung von 5- bis 11-Jährigen, die aufgrund einer Vorerkrankung ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung haben. Die Impfung kann aber nach ärztlicher Aufklärung auch bei Kindern ohne Vorerkrankung dieser Altersgruppe erfolgen, wenn Eltern oder Sorgeberechtigte mit ihren Kindern dies wünschen.