Inhalt
Allgemeine Öffnungszeiten und Kontaktzeiten aufgrund der Corona Pandemie
In der Kreisverwaltung sind unter strengen Infektionsschutzregeln Besuche möglich. Voraussetzung ist in der Regel eine Terminvereinbarung.
Grundsätzlich müssen Gäste einen Mund-Nasenschutz tragen.
Ins Kreishaus (Am Sande 2) ist der Zutritt ausschließlich über das Gebäude C („Neubau“), der Ausgang über Gebäude A („altes Kreishaus“) im „Einbahnprinzip“ möglich. Zugänglich sind nur besonders publikumsintensive Bereiche. Ein entsprechendes Leitsystem ist eingerichtet.
Im Gebäude Große Schmiedestraße 1-3 befinden sich Serviceschalter, die nach Terminvereinbarung zu nutzen sind.
Das Amt für Jugend und Familie (Heidbecker Damm 26 in Stade-Ottenbeck) öffnet ebenfalls nach Terminvereinbarung unter der Nummer 04141/ 12 5111 oder per E-Mail jugendamt@landkreis-stade.de
Die KFZ-Zulassungsstellen in Stade und Buxtehude (Buxtehude ab 1. Juli) sind bei vorheriger Terminvergabe geöffnet,
Montag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30
Dienstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30
Mittwoch 08:00 – 12:00
Donnerstag 08:00 – 12:00 13:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 12:00
Termine können online unter www.landkreis-stade.de/Terminvergabe sowie per E-Mail unter termin-zulassung@landkreis-stade.de vereinbart werden.
Die Zulassungsstellen in Harsefeld und Himmelpforten sind für Terminkunden geöffnet. Es können telefonisch Termine vereinbart werden.
Führerscheinstelle (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Montag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30
Dienstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30
Mittwoch 08:00 – 12:00
Donnerstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Freitag 08:00 – 12:00
Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle sind täglich von 8 bis 12 Uhr telefonisch unter der Service-Nummer 04141/ 12-3633 oder ihren jeweiligen Rufnummern erreichbar.
Außerhalb der Sprechzeiten ist die Führerscheinstelle für Notfälle jederzeit per E-Mail unter fuehrerschein@landkreis-stade.de zu erreichen.
Kontakte zur Kreisverwaltung sind per E-Mail und telefonisch (Ansprechpartner unter www.landkreis-stade.de) möglich.
Für Fragen zum aktuellen Corona-Geschehen ist montags bis donnerstags von 9.00 bis 15.00 Uhr, freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter der Rufnummer 04141 12-3456 ein Bürgertelefon eingerichtet.
Die Abfallwirtschaftszentren, Kompostierplätze sowie die mobile Grünabfallannahme sind ebenso wie die Wertstoffhöfe Wedel, Oldendorf und Wischhafen trotz Corona-Lockdowns zunächst weiter geöffnet. Bitte beachten Sie auch hier die Maskenpflicht und die Abstandsregeln.
Mobile Grüngutsammelstellen gibt es in der Gemeinde Drochtersen (Sportplatz und Assel, Hof Oltmann), Gemeinde Ahlerstedt – Klethener Weg, Gemeinde Jork (Festplatz und Estebrügge, Neue Straße), Samtgemeinde Lühe (Steinkirchen Jugendplatz) und Samtgemeinde Oldendorf - Himmelpforten (Himmelpforten bei Landwirt Offermann, Hammah bei Landwirt Breuer). Die Annahme erfolgt samstags in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr. Die Termine für 2020 finden Sie in der Abfall-Info Broschüre oder online auf www.landkreis-stade.de (Suchwort „Abfallannahmestellen“).
Die Abfallwirtschaftszentren in Stade-Süd und in Buxtehude-Ardestorf stehen montags - freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung.
Außerdem öffnen die vier Kompostierplätze (nicht zu verwechseln mit den Wertstoffhöfen!) in Freiburg (Mühlenweg), Horneburg (Am Poggenpohl), Harsefeld (Im Sande) und in Sauensiek (Holveder Weg) zur Annahme von Grün- und Gehölzabfällen geöffnet. Die Kompostierplätze öffnen samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Freiburg ist außerdem mittwochs von 17.00 bis19.00 Uhr geöffnet und Harsefeld mittwochs und freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie muss zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger zwingend auf die Einhaltung der Hygienerichtlinien und Sicherheitsabstände geachtet werden. In diesem Zusammenhang wird darum gebeten, dass nur Einzelpersonen die Anlieferungen vornehmen und nach Möglichkeit die Anliefergebühren mittels EC-Karte auf den Abfallwirtschaftszentren zahlen.
Die regulären Öffnungszeiten für die Einrichtungen des Landkreises Stade finden Sie in der Liste unten beim Klicken auf das Zeichen (i)
Eingliederungshilfe – zwei Abteilungen des Sozialamtes am 12. April geschlossen

Feuerwehrtechnische Zentrale FTZ
21684 Stade (Wiepenkathen)Kontakt:
Telefon: 04141 12
E-Mail: ftz@landkreis-stade.de
Homepage: www.landkreis-stade.de

Gr. Schmiedestr. 1/3
21682 StadeKontakt:
Postfach 1609
21677 Stade
Telefon: 04141 12-0
Telefax: 04141 12-1025
E-Mail: info@landkreis-stade.de
Homepage: www.landkreis-stade.de
Gesundheitsamt (Betreuungsstelle, Sozialpsychiatrischer Dienst und Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst)