Inhalt
© Pitopia,kebox,2020Informationen rund um das Thema Corona-Impfungen im Landkreis Stade + Termine
Alle aktuellen Angebote der Impfteams, bei denen Sie sich unkompliziert, ohne Terminvereinbarung oder mit Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen lassen können, finden Sie auf dieser Seite!
Feste Impfstationen mit Anmeldung:
Übersicht der festen Impfstationen (chronologisch)
- Montags, 10:00-15:00 Uhr: Zur Schönen Fernsicht, Obstmarschenweg 4, 21720 Grünendeich
- Montags, 10:00-14:00 Uhr: ALVI, Grünendeicher Str. 1b, 21680 Stade
- Montags, 14:00-19:00 Uhr: Bürgerhaus Oldendorf, Schützenstr. 5, 21726 Oldendorf
- Dienstags, 10:00-15:00 Uhr: Stadeum, Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade (14tägig gerade KW)
- Dienstags, 13:30-15:00 Uhr: Stadeum, Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade (14tägig ungerade KW)
- Dienstags, 14:00-19:00 Uhr: Alte Feuerwache, Bleiche 1, 21640 Horneburg
- Dienstags, 10:00-15:00 Uhr: Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 2, 21614 Buxtehude (14tägig ungerade KW)
- Dienstags, 13:30-15:00 Uhr: Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 2, 21614 Buxtehude (14tägig gerade KW)
- Mittwochs, 10:00-15:00 Uhr: Festhalle, Fährstraße 27, 21737 Wischhafen
- Mittwochs, 10:00-15:00 Uhr: Feuerwehrhaus Apensen, Neukloster Str. 54, 21641 Apensen
- Mittwochs, 10:00-15:00 Uhr Uhr: "Alte Wache", Schützenhofstr. 16a, 21635 Jork (14tägig gerade KW)
- Mittwochs, 13:30-15:00 Uhr Uhr: "Alte Wache", Schützenhofstr. 16a, 21635 Jork (14tägig ungerade KW)
- Mittwochs: 13:30-14:45 Uhr "Metas Huus" Hauptstraße 54, Fredenbeck (14tägig gerade KW)
- Donnerstags, 10:00-15:00 Uhr: Katholische Kirche, Böberstroot 11a, 21698 Harsefeld (14tägig ungerade KW)
- Donnerstags, 13:30-15:00 Uhr: Katholische Kirche, Böberstroot 11a, 21698 Harsefeld (14tägig gerade KW)
- Donnerstags, 14:00-19:00 Uhr: Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Str. 15, 21706 Drochtersen (14tägig gerade KW)
- Donnerstags, 17:30-19:00 Uhr: Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Str. 15, 21706 Drochtersen (14tägig ungerade KW)
- Freitags, 10:00-15:00 Uhr: Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, 21614 Buxtehude
- Freitags, 14:00-19:00 Uhr: "Metas Huus", Hauptstraße 54, Fredenbeck
Terminbuchungen unter www.impfportal-niedersachsen.de
Impfaktion für Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren mit Anmeldung:
Regelung bei genesenen Kindern: Sie benötigen nach ihrer Corona-Infektion lediglich eine Schutzimpfung – sie ist frühestens nach drei Monaten möglich, so sieht es die Ständige Impfkommission (Stiko) vor.
Die Stiko empfiehlt die Impfung von 5- bis 11-Jährigen, die aufgrund einer Vorerkrankung ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung haben. Die Impfung kann aber nach ärztlicher Aufklärung auch bei Kindern ohne Vorerkrankung dieser Altersgruppe erfolgen, wenn Eltern oder Sorgeberechtigte mit ihren Kindern dies wünschen.
Sonder-Impfaktionen des Landkreises Stade ohne Voranmeldung:
Wer kann sich impfen lassen?
Es können alle Personen ab 12 Jahren eine Erst-, Zweitimpfung oder Drittimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) erhalten.
Bei den Drittimpfungen müssen zwischen der Zweit- und Drittimpfung mindestens drei Monate Wartezeit eingehalten werden.
Eine vierte Auffrischungsimpfung ist für alle ab 70 Jahren sowie für Personen mit Vorerkrankungen möglich. Hier muss ein Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung eingehalten werden, so die STIKO Empfehlung. Pflegepersonal kann sich nach sechs Monaten die Viertimpfung geben lassen.
Menschen, die bisher lediglich eine Erstimpfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten haben, können bei Einhaltung eines Mindestabstands von vier Wochen eine 2. Impfung mittels eines mRNA Impfstoff erhalten, für den vollständigen Impfschutz. Nach weiteren drei Monaten sollte die 3. Impfung als Auffrischungsimpfung sog. Booster-Impfung erfolgen für den Status „geboostert“.
Die Mobilen Impfteams verimpfen bei sämtlichen Terminen den mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) und den Proteinimpfstoff Novavax. Die Impflinge können sich vor Ort zwischen dem mRNA-Impfstoff und dem Proteinimpfstoff entscheiden.
- Der Impfstoff Novavax ist bislang für alle ab 18 Jahren zugelassen. Es dürfen sich aktuell ausschließlich Ungeimpfte dafür entscheiden. Eine sogenannte Kreuzimpfung mit anderen Impfstoffen ist nicht möglich. Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen mit einem Abstand von mindestens drei Wochen notwendig.
Was muss zum Impftermin mitgebracht werden?
- Kinder- oder Personalausweis, Reisepass oder Passersatzdokument
- Internationaler Impfausweis oder Impfbuch. Falls nicht vorhanden, stellen die Impfteams eine Ersatzbestätigung über die Impfung aus
- gegebenenfalls Genesenenbescheinigung
- Kinder zwischen 5 und 11 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen.
- Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen.
- Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren müssen die schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten mitbringen.
Im Idealfall nachstehend aufgeführte Unterlagen, ausgedruckt, weitestgehend ausgefüllt und unterschrieben. Damit verkürzt sich die Durchlaufzeit der Impfungen erheblich:
- Anamnesebogen und die Impfeinwilligungserklärung für mRNA-Impfstoffe (BioNTech oder Moderna)
- Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Impfung für mRNA-Impfstoffe (BioNTech oder Moderna)
- Anamnesebogen und die Impfeinwilligungserklärung für proteinbasiertem Impfstoff (Novavax)
- Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Impfung mit proteinbasiertem Impfstoff (Novavax)
© Pitopia, kebox, 2020Terminverschiebung / Ticketstornierung
Wenn Sie Ihren Impftermin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie Ihr Terminticket über die Hotline oder online zu stornieren. Halten Sie Ihren Termincode bereit. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein neues Terminticket zu buchen. Terminverschiebungen sind aktuell nicht möglich.
Bitte kontaktieren Sie daher telefonisch unser Service-Center unter der kostenlosen Rufnummer 0800 9988665 (Mo. bis Sa. 08.00 - 20.00 Uhr) oder online unter www.impfportal-niedersachsen.de.
© Landkreis Stade / Christian SchmidtInformationen zur Corona-Impfung
Noch ein Hinweis: Auch außerhalb der offiziell bekanntgegebenen Termine sind mobile Impfteams des Landkreises unterwegs. Es wird weiterhin in Alten- und Pflegeheimen sowie in Schulen geimpft. Diese Termine sind nicht für die Bevölkerung nutzbar.
Bitte wenden Sie sich ggf. auch an die niedergelassenen Ärzte im Kreis, wenn Sie sich gegen Corona impfen lassen möchten.
Corona-Hotline des Landes Niedersachsen 0511-120 6000 (montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr )
Impf-Hotline 0800 9988665
Gehörlose können ihre Fragen per E-Mail schicken an: gehoerloseninfo.corona@ms.niedersachsen.de
Zahl der Impfungen im Landkreis Stade gesamt*: 335.873
Mindestens einmal geimpft: 144.292
Vollständig geimpft: 138.143
Auffrischungsimpfung: 64.118
Impfleistung bei den niedergelassenen Ärzten (seit 05.01.2021)
Gesamt: 181.503*
Mindestens einmal geimpft: 65.338*
Vollständig geimpft: 64.604*
Auffrischungsimpfungen: 57.081*
Impfleistung der Mobilen-Impfteams des Gesundheitsamtes (seit 27.10.2021)
Gesamt: 25.748
Mindestens einmal geimpft: 3.004
Vollständig geimpft: 4.244
Auffrischungsimpfung: 17.135
Zweite Auffrischungsimpfung: 1.365
Impfleistung im Impfzentrum (12.02.2021 bis 30.09.2021)
Gesamt: 144.859
Mindestens einmal geimpft: 77.125
Vollständig geimpft: 72.858
Auffrischungsimpfung: 36
*Die Gesamtzahl mindestens einmal Geimpfter umfasst alle Personen, die Erstimpfungen mit den Impfstoffen von BionTech, Moderna oder AstraZeneca oder eine Impfung mit dem Impfstoff Janssen (Johnson & Johnson) erhalten haben. Als vollständig geimpft gelten alle Personen, die Zweitimpfungen mit BionTech, Moderna oder AstraZeneca oder eine Impfung mit Janssen bekommen haben. Die Impfungen mit Janssen sind daher sowohl in der Gruppe "Mindestens einmal geimpft" als auch in der Gruppe "Vollständig geimpft" enthalten. Sie werden für die Gesamtzahl der verabreichten Impfungen jedoch nur einmal gezählt.
Die Impfungen der Betriebsärzte werden zur Zeit in Niedersachsen nicht auf Kreisebene erfasst.
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
*Stand der Impfleistung bis einschließlich 19.12.2021. Das Land Niedersachsen führt derzeit keine detaillierte Impfstatistik. Sobald diese wieder für den Landkreis Stade vorliegt, erscheint sie an dieser Stelle.