Inhalt
Systembetreuung in den kreiseigenen Schulen
Allgemeine Informationen
In den Schulen, welche sich in der Trägerschaft des Landkreises befinden (Gymnasien, Berufsschulen, Förderschulen), wird in erheblichem Umfang EDV-Technik eingesetzt. Neben schulspezifischer Software werden auch Internet, E-Mail, elektronische Tafeln, Tablets sowie allgemein übliche Softwareprodukte genutzt.
Diese Systeme erfordern eine Betreuung, die durch den Schulträger sichergestellt wird.
Das Aufgabengebiet der Mitarbeiter umfasst schwerpunktmäßig die Konfiguration/ Installation der PCs (Hard- und Software), der dazugehörigen Peripheriegeräte und des PC-Netzwerkes innerhalb der Schule, die Anbindung von Arbeitsplätzen, sowie die Administration von diversen Servern.
Des weiteren gehören auch der direkte Support, die schnelle Fehlerbehebung bzw. Problemlösung für alle Bereiche sowie die kompletten EDV Ausschreibungen/ Beschaffungen (Dienstleistungen, PCs, Software) und die Betreuung der Telekommunikationsanlagen aller Schulen zu den momentan stetig wachsenden Aufgaben.
Ansprechpartner/in
EDV-Amt![]() | |
Dezernat IAm Sande 2 21682 Stade Telefon: 04141 12-1600 Telefax: 04141 12-1613 E-Mail: edv-amt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: |
Das EDV-Amt ist der zentrale Dienstleister für die Bereitstellung einer sicheren, wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Informations- und Kommunikationsinfrastruktur in der Landkreisverwaltung. Die technikunterstützten Arbeitsplätze sollen die Aufgabenerledigung der Fachämter effizient unterstützen. Das EDV-Amt ist verantwortlich für die Einsatzbereitschaft und Verfügbarkeit der Arbeitsplatzrechner, der Server, der Fachverfahren und Schnittstellen, der LAN- und WLAN-Netze, der Telekommunikation und des Kopier- und Druckerwesens. Die Begleitung und Umsetzung von Geschäftsprozessoptimierungen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des EDV-Amt. Die Vernetzung mit anderen Städten, Gemeinden, Behörden (Polizei, Feuerwehr) und externen Firmen ist ebenfalls Aufgabe des Amtes. |