Inhalt
Regionales Raumordnungsprogramm 2013
Allgemeine Informationen
Regionales Raumordnungsprogramm 2013
Rechtskraft seit 08.01.2015 (Neubekanntmachung vom 19.10.2017, sachlicher Teilabschnitt Windenergie unwirksam):
Durch die Rechtsprechung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts vom 13.07.2017 (Az. 12 KN 206/15 und 12 KN 208/15) wurde der sachliche Teilabschnitt Windenergie für unwirksam erklärt. Der sachliche Teilabschnitt Windenergie umfasst das Kapitel 4.2.2 der Beschreibenden Darstellung sowie die Vorranggebiete Windenergienutzung der Zeichnerischen Darstellung.
Aufgrund der oben genannten Gerichtsentscheidungen wurde das Regionale Raumordnungsprogramm 2013 des Landkreises Stade am 19.10.2017 - ohne den sachlichen Teilabschnitt Windenergie - rückwirkend zum 08.01.2015 neu bekannt gemacht.
Der Textteil und die Zeichnerische Darstellung können unter den nachfolgenden Links in der aktuellen Fassung heruntergeladen werden.
- Textteil
Endfassung (Neubekanntmachung, der sachliche Teilabschnitt Windenergie ist unwirksam)
- Zeichnerische Darstellung
Endfassung (Neubekanntmachung, der sachliche Teilabschnitt Windenergie ist unwirksam)
Einen Überblick über den VERFAHRENSABLAUF des neuaufgestellten Regionalen Raumordnungsplans 2013 bietet folgende Übersichtsdarstellung. Weitere Informationen finden Sie hier:
1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2013:
Neufassung des sachlichen Teilabschnitts 4.2.2 Windenergie
Der Kreistag des Landkreises Stade hat in seiner Sitzung am 18.12.2017 der Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten zur Neufassung des sachlichen Teilabschnitts 4.2.2 Windenergie zugestimmt und damit das Verfahren zur 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2013 (RROP 2013) eingeleitet. Weitere Informationen zum 1. Änderungsverfahren des RROP 2013 zur Neufassung des sachlichen Teilabschnitts Windenergie finden Sie hier:
2. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2013:
Anpassung des RROP 2013 an das Landes-Raumordnungsprogramm 2017
Der Kreistag des Landkreises Stade hat in seiner Sitzung am 30.09.2019 der Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten zur Anpassung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 2013 an das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP) 2017 zugestimmt und damit das Verfahren zur 2. Änderung des RROP 2013 eingeleitet. Weitere Informationen zum 2. Änderungsverfahren des RROP 2013 zur Anpassung an das LROP 2017 finden Sie hier:
Ansprechpartner/in
Herr Simon Grotthoff![]() | |
Kreishaus Gebäude B, Zimmer B101 // 1. OG Am Sande 2 21682 Stade Telefon: 04141 12-6110 E-Mail: Planungsamt@landkreis-stade.de |