Inhalt
Kraftfahrzeug Abmeldung zur Außerbetriebsetzung
Allgemeine Informationen
Seit dem 01. März 2007 wird zwischen vorübergehender und endgültiger Stilllegung nicht mehr unterschieden. Ein Fahrzeug hat entweder den Status "zugelassen" oder "außer Betrieb gesetzt". Es ist lediglich eine Hauptuntersuchung (HU) erforderlich. Dies bringt eine Erleichterung für die Halterin/den Halter, da außerdem die Kosten für eine Neuabnahme eingespart werden.
Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplaketten dürfen mit den ungestempelten Kennzeichen in dem durch das Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirk und im angrenzenden Bezirk am Tag der Außerbetriebsetzung bis längstens 24 Uhr desselben Tages durchgeführt werden. Dabei müssen die Kennzeichen am Fahrzeug angebracht sein. Bei der Fahrt muss der kürzeste Weg ohne Umweg genommen werden.
Ansprechpartner/in
Straßenverkehrsamt - Kfz-Zulassungsstelle Stade![]() | |
StraßenverkehrsamtHarburger Str. 193 Harburger Straße 193 21680 Stade Telefon: 04141 12-3666 Telefax: 04141 12-3670 E-Mail: strassenverkehrsamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Montag, Dienstag 08.00 - 15.30 Uhr |
Herr Frank Kawitzki![]() | |
Harburger Str. 193, Zimmer 107 // 1. OG Harburger Straße 193 21680 Stade Telefon: 04141 12-3650 Telefax: 04141 12-3670 E-Mail: Strassenverkehrsamt@landkreis-stade.de | |
Herr Sivaloganathan![]() | |
Harburger Str. 193, Zimmer 103 // 1. OG Harburger Straße 193 21680 Stade Telefon: 04141 12-3651 Telefax: 04141 12-3670 E-Mail: Strassenverkehrsamt@landkreis-stade.de | |
Herr Juhnke![]() | |
Kfz-Zulassungsstelle Buxtehude, Zimmer Halle // EG Ostmoorweg 3 21614 Buxtehude Telefon: 041617152-10 E-Mail: zulassung-buxtehude@landkreis-stade.de |