Inhalt
Kindertagesstättenfachberatung
Allgemeine Informationen
Der Landkreis Stade hat sich verpflichtet, die Fachberatung für Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft sicher zu stellen.
Zu den Aufgaben der Fachberatung gehört es, die Tageseinrichtungen (Kindergärten, Spielkreise und sonstige Kindergruppen) zu beraten (z.B. bei der Elternarbeit , Arbeit in den Gruppen, Beobachtung auffälliger Kinder, Teamarbeit, Konzeptionsentwicklung sowie bei sonstigen Fragen und Anliegen).
Ebenso können die Träger der Einrichtungen die Fachberatung anfordern u.a. zur Unterstützung bei der Planung von neuen Einrichtungen oder zusätzlicher Gruppen, Umwandlung von Spielkreisen in Kindergärten sowie bei Fragen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz.
Bei der Fachaufsicht des Landesjugendamtes wirkt die Fachberatung mit.
Eine weitere Aufgabe ist das Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hierin wird jährlich ein Fortbildungsprogramm erstellt, das sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten im Landkreis Stade richtet.
Darüber hinaus werden Arbeitsgemeinschaften für Leitungskräfte und regionale Treffen für Mitarbeiter/innen angeboten.
Wenn Sie Fragen zu Tageseinrichtungen von Kindern haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachkraft.
Ansprechpartner/in
Amt für Jugend und Familie![]() | |
Amt für Jugend und Familie Heidbecker Damm 26 21684 Stade (Ottenbeck) Telefon: 04141 12-5111 Telefax: 04141 12-5113 E-Mail: jugendamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: |
Elterngeldstelle, Unterhaltsvorschuss abweichende Anschrift: Am Schwingedeich 2, 21682 Stade |