Inhalt
Kinderbetreuungsplanung
Allgemeine Informationen
Im Rahmen der Kinderbetreuungsplanung ermittelt die Jugendhilfe- und Sozialplanung regelmäßig den quantitativen und qualitativen Bedarf an Betreuungsangeboten in Einrichtungen (Krippen, Kindertagesstätten, Horte) und in der Tagespflege. So wird jährlich auch der Bestand an entsprechenden Angeboten erhoben. Die Bestandsaufnahme erfolgt sozialräumlich, also bezogen auf jede Gemeinde im Landkreis Stade einschließlich der Hansestadt Stade.
Auf Basis der Datenerhebungen verfasst die Jugendhilfe- und Sozialplanung jährlich einen Bericht, der die Bestands- und Bedarfssituation sowie Entwicklungsempfehlungen ausweist.
Im Rahmen der Kinderbetreuungsplanung hat der Landkreis Stade darüber hinaus auch die quantitativen und qualitativen Mindeststandards einer Kindertagesbetreuung beschrieben.
Ansprechpartner/in
Herr Weiher![]() | |
Amt für Jugend und Familie, Zimmer 137 // EG Heidbecker Damm 26 21684 Stade Telefon: 04141 12-5890 Telefax: 04141 12-5113 E-Mail: sozialplanung@landkreis-stade.de |