Inhalt
GIS-Koordination
Allgemeine Informationen
Seit 2005 wird in der Landkreisverwaltung ein Geografisches Informations-System (GIS-System) eingesetzt und vielfältig genutzt.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landkreisverwaltung sowie der angehörigen Gemeinden steht über das interne Kreisnetz und einem normalen Web-Browser das sog. WebGIS zur Verfügung. Über den personalisierten Zugang werden die jeweils dienstlich benötigten Informationen bereitgestellt.
Als Datengrundlage dient hier das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS®) der Katasterverwaltung. In ALKIS® werden die bisher getrennt geführten Daten des Automatisierten Liegenschaftsbuchs (ALB) und der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) in einem System integriert. Diese Basisdaten werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Der Umwelt- und Baubereich der Landkreisverwaltung gehört zu den Intensiv-Nutzern. Dazu gehört auch das von dem GIS-Koordinator betreute GIS-Büro. Daneben werden fast tägliche neue Nutzungsmöglichkeiten für die praktische Arbeit mit dem WebGIS entdeckt und umgesetzt.
Ansprechpartner/in
Planungsamt![]() | |
Kreishaus Gebäude B Am Sande 2 21682 Stade Telefon: 04141 12-0 Telefax: 04141 12-1025 E-Mail: planungsamt@landkreis-stade.deHomepage: http://www.landkreis-stade.de | Allgemeine Öffnungszeiten: |