Landkreis Stade
Header
Für Mein Portal anmelden
Suche einblenden
Menü einblenden
Megamenü
Landkreis Stade Politik Verwaltung
Über den Landkreis
Städte & Gemeinden
Partnerschaften
Kartenübersichten NAVIGATOR
Kreispolitik
Landrat
Kreistag
Kreistagsabgeordnete
Ausschüsse des Kreistages
Kreisrecht
Sitzungskalender
Kreistagsinformationssystem
Kreisverwaltung
Landrat
Gleichstellung
Dienstgebäude & Öffnungszeiten
Verwaltungsstruktur
Amtsblatt
Bankverbindungen
Ausschreibungen
Moderne Verwaltung / E-Government
Bürgerservice
Wahlen
Intranet des Landkreises Stade
Ausbildung 2021
Familie Bildung Soziales
soziale und finanzielle Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Hilfen zur Gesundheit
Hilfen in besonderen Lebenslagen
Blindenhilfe / Blindengeld
Bestattungskosten
Hilfen für Asylbewerber
weitere soziale Dienstleistungen
Unterhaltsheranziehung
Wohngeld
Frauenhaus
Migration & Integration & Asyl
Ausländerangelegenheiten
Verpflichtungserklärung
Koordinierung Migration und Teilhabe
Hilfen für Asylbewerber
Beschäftigung von Ausländern - Fachkräftesicherung
Einbürgerungen & Staatsangehörigkeit
Einreise & Aufenthalt
Namensänderungen & Namensfeststellungen
Vorbeglaubigung von Urkunden
Personenstandsangelegenheiten
Eltern & Kinder
Finanzielle Leistungen
Jugendpflege
Hilfe & Beratung
Jugendhilfe- & Sozialplanung
Kinderbetreuung
Pflegekinder & Adoptionen
Sorgerecht & Unterhalt
Schule & Berufsausbildung
Allgemeinbildende Schulen
Aus-, Fort- & Weiterbildung
Berufsbildende Schulen
Bildungsbüro / Bildungslotse
Bibliothekswesen
Hilfe & Beratung
Schülerbeförderung
Leben im Alter
Senioren- & Pflegestützpunkt
Seniorenratgeber
Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
Finanzielle Leistungen
Menschen mit Behinderungen
Eingliederungshilfe
Unterhaltsheranziehung
Behindertenbeirat
Schwerbehindertenangelegenheit
Ratgeber
Menschen mit Pflegebedarf
Pflegeversicherung
Hilfe zur Pflege
Senioren- & Pflegestützpunkt
Heimaufsicht
Wirtschaft Verkehr Bauen
Wirtschaft
Breitband(ausbau)
Wirtschaftsstandort Stade
Fachkräfte
EU-Dienstleistungsrichtlinie
EU-Förderung
Gewerbe
Grundstücksverkehr
Geldwäscheprävention
Verkehr
mit Bus & Bahn
mit dem Rad
auf dem Wasser
mit dem Auto
Kfz-Allgemeine Informationen
Genehmigungen nach der StVO
Führerscheinangelegenheiten
Gewerblicher Güterverkehr, Taxi- u. Mietwagen
Straßenmeisterei
Nahverkehrsplan 2018 - 2023
allgemeine Vorschrift
Planen & Bauen
Baudenkmale
Kreisentwicklung
Immissionsschutz
Neubau / Umbau
Schornsteinfeger
Straßenbau - Kreisstraßen
Wohngeld
Wohnraumförderung
Klimaschutz
Informationsmaterial - Klimaschutz
Klimaschutzbericht
Klimaschutz-Tipps
kreiseigene Liegenschaften
Maßnahmengefüge
Umwelt Gesundheit Verbraucherschutz
Abfall & Altlasten
Altlasten & Bodenschutz
Pflanzliche Abfälle
Natur & Landschaft
Schutzgebiete & Schutzobjekte
Eingriffe in Natur & Landschaft
Artenschutz
Weißstorchschutz
Wespenberatung
Bodenabbau
Landschaftsplanung
Landschaftsrahmenplan
Wald
Wolfskontakt - Verhaltenstipps
Umwelt im Kreis - Naturschutzmagazin
Naturschutzinformation
Natur erleben
Klimaschutz
Informationsmaterial-Klimaschutz
Klimaschutzbericht
Klimaschutz-Tipps
kreiseigene Liegenschaften
Maßnahmegefüge
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Registrierung einer Tierhaltung
Tierschutz
Tierseuchenbekämpfung
Fleischhygiene- und Lebensmittelüberwachung
Tierkörperbeseitigung
Tiertransporte
Trichinen- und Blutprobenuntersuchungen
Gefahrtiere
Nds. Gesetz zur Haltung von Hunden
Cross Compliance
Jagd & Waffen
Jagd
Waffen
Sprengstoff
Gesundheit
Beratung in besonderen Lebenslagen
Gesundheitsberatung & Informationen
Schutz der Bevölkerung
Brandschutz- & Feuerwehr-Angelegenheiten
Rettungsdienst
Feuerwehr- & Rettungsleitstelle
Schornsteinfeger-Angelegenheiten
Notrufnummern
Zivil- & Katastrophenschutz
Versammlungen
Wasser & Deiche
Abwasserbeseitigung
Gewässeraufsicht
Grundwasser
Hochwasser- & Küstenschutz, Deiche
Oberflächenwasser
Verbände
Wasserbuch
Wassergefährdende Stoffe
Tourismus Kultur Ehrenamt
Archäologie
Tourismusverband
Kultur erleben
Bedeutung der Kultur
Kultureinrichtungen des Landkreises
Museen
Musikleben
Theater & Lesungen
Bildende Kunst & Malerei
Natur erleben
Ehrenamtskarte
Sie wollen mitmachen - Ehrenamtliche nennen?
Sie wollen mitmachen - Kooperationspartner
Sie wollen eine Ehrenamtskarte erhalten?
Vergünstigungen
Platt överall
Dit un Dat
Kinnergoorn
Kuntakten
Lenken
Scholen
Veranstaltens
Verenen
Navigation
Landkreis Stade
Politik ? Verwaltung
Über den Landkreis
Kreispolitik
Landrat
Kreistag
Kreistagsabgeordnete
Ausschüsse des Kreistages
Kreisrecht
Sitzungskalender
Kreistagsinformationssystem
Kreisverwaltung
Wahlen
Intranet des Landkreises Stade
Ausbildung 2021
Inhalt
Tagesordnung - Sitzung des Kreistages
Bezeichnung:
Sitzung des Kreistages
Gremium:
Kreistag
Datum:
Mo,
23.09.2013
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
9:00 - 11:33
Anlass:
Sitzung
Raum:
Großer Sitzungssaal
Ort:
Am Sande 2, 21682 Stade
TOP
Betreff
Vorlage
Ö 1
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Ö 2
Einwohnerfragestunde
Ö 3
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17.06.2013
SI/2013/108
Ö 4
Jahresabschluss 2012 der Kreissparkasse Stade; Entlastung des Verwaltungsrates
2013/0281
Ö 5
Volumen der Kreisschulbaukasse
2013/0279
Ö 6
Haushaltsplan 2014 des Landkreises Stade; Einbringung des Verwaltungsentwurfes
Ö 7
Annahme von freiwilligen Zuwendungen Dritter (Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen) an den Landkreis Stade
2013/0287
Ö 8
Wachstumsinitiative Süderelbe AG; Anpassung der Rahmenvereinbarung
2013/0273-01
Ö 8.1
Antrag des Kreistagsabgeordneten Koch-Böhnke (DIE LINKE.) vom 19.08.2013 betr. "Keine Verlängerung des Vertrages mit der Süderelbe AG"
2013/0289
Ö 9
Abfallwirtschaftskonzept 2012 bis 2016
2013/0193-01
Ö 10
Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der FWG-Fraktion vom 27.08.2013 betr. "Resolution des Kreistages gegen die geplanten Änderungen der Nds. Kommunalverfassung und des Nds. Kommunalwahlgesetzes"
2013/0294
Ö 11
Antrag des Kreistagsabgeordneten Fischer (FDP) vom 28.06.2013 betr. "Resolution für einen nachhaltigen Schutz vor Hochwasser an der Este"
2013/0272
Ö 12
Antrag des Kreistagsabgeordneten Koch-Böhnke (DIE LINKE.) vom 12.08.2013 betr. "Änderungen und Ergänzungen bzgl. des Raumordnungsprogrammes 2013"
2013/0280
Ö 13
Antrag des Kreistagsabgeordneten Fischer (FDP) betr. "A26-Zubringer Buxtehude" vom 18.06.2013
2013/0260
Ö 14
Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten
Ö 15
Mitteilungen und Anfragen
Infospalte
Führerscheintermine online
Online-Zulassung
Formulare
Ausschreibungen & Vergaben
Wunschkennzeichen
Ideen & Beschwerden
Zulassungstermine online
Schulausfall-App
Notrufnummern
Schulfahrkarte Online
Bürgerservice A-Z
Fahrplanauskunft
Landkreis Stade Politik Verwaltung
Über den Landkreis
Städte & Gemeinden
Partnerschaften
Kartenübersichten NAVIGATOR
Kreispolitik
Landrat
Kreistag
Kreistagsabgeordnete
Ausschüsse des Kreistages
Kreisrecht
Sitzungskalender
Kreistagsinformationssystem
Kreisverwaltung
Landrat
Gleichstellung
Dienstgebäude & Öffnungszeiten
Verwaltungsstruktur
Amtsblatt
Bankverbindungen
Ausschreibungen
Stellenangebote
beabsichtigte beschränkte Ausschreibung VOB / A
Weitere öffentliche Ausschreibung VOL / VOB / VgV
Moderne Verwaltung / E-Government
EU-Dienstleistungsrichtlinie
Rechtsverbindliche E-Mail
Sichere Übermittlung von E-Mails
Bürgerservice
Anträge, Formulare, Vordrucke
Wahlen
Intranet des Landkreises Stade
Ausbildung 2021
Familie Bildung Soziales
soziale und finanzielle Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Hilfen zur Gesundheit
Hilfen in besonderen Lebenslagen
Blindenhilfe / Blindengeld
Bestattungskosten
Hilfen für Asylbewerber
weitere soziale Dienstleistungen
Unterhaltsheranziehung
Wohngeld
Frauenhaus
Migration & Integration & Asyl
Ausländerangelegenheiten
Verpflichtungserklärung
Koordinierung Migration und Teilhabe
Hilfen für Asylbewerber
Beschäftigung von Ausländern - Fachkräftesicherung
Einbürgerungen & Staatsangehörigkeit
Einreise & Aufenthalt
Namensänderungen & Namensfeststellungen
Vorbeglaubigung von Urkunden
Personenstandsangelegenheiten
Eltern & Kinder
Finanzielle Leistungen
Jugendpflege
Hilfe & Beratung
Jugendhilfe- & Sozialplanung
Kinderbetreuung
Pflegekinder & Adoptionen
Sorgerecht & Unterhalt
Schule & Berufsausbildung
Allgemeinbildende Schulen
Aus-, Fort- & Weiterbildung
Berufsbildende Schulen
Bildungsbüro / Bildungslotse
Bibliothekswesen
Hilfe & Beratung
Schülerbeförderung
Leben im Alter
Senioren- & Pflegestützpunkt
Seniorenratgeber
Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
Finanzielle Leistungen
Rente/Rentenversicherung
Wohngeld
Bestattungskosten
Kriegsopferfürsorge
Menschen mit Behinderungen
Eingliederungshilfe
Unterhaltsheranziehung
Behindertenbeirat
Schwerbehindertenangelegenheit
Ratgeber
Menschen mit Pflegebedarf
Pflegeversicherung
Ambulante Pflege
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Vollstationäre Pflege
Adresslisten: Pflegeheime / Tagespflege
Hilfe zur Pflege
Ambulante Pflege
Vollstationäre Pflege
Adresslisten: Pflegeheime / Tagespflege
Unterhaltsheranziehung
Senioren- & Pflegestützpunkt
Heimaufsicht
Genehmigung Alten-/Pflegeheim
Wirtschaft Verkehr Bauen
Wirtschaft
Breitband(ausbau)
Mobilfunk(ausbau)
Wirtschaftsstandort Stade
Fachkräfte
EU-Dienstleistungsrichtlinie
EU-Förderung
Gewerbe
Gefahrstoffe im Einzelhandel
Reisegewerbe
Spielhallen
Marktwesen
Maklertätigkeiten
Pfandleihgewerbe
Bewachungsgewerbe
Versteigerungsgewerbe
Grundstücksverkehr
Geldwäscheprävention
Verkehr
mit Bus & Bahn
Fahrgastbeirat
Aufgaben
Kontakt
Fahrplanauskunft
HVV
mit dem Rad
auf dem Wasser
mit dem Auto
Baustellen & Sperrungen
Geschwindigkeitsüberwachung
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Kfz-Allgemeine Informationen
Online-Zulassungsvorgänge
Terminreservierung
Wunschkennzeichen
Kfz-Kennzeichen
Ersatz
Grünes Kennzeichen
Kleines Kennzeichen
Kurzkennzeichen
Oldtimer
Rotes 06er
Umtausch in Euro-Kennzeichen
Kfz-Zulassung
Außerbetriebsetzung
Importfahrzeuge
Neufahrzeuge
100 km/h-Zulassung
Umschreibung
Kfz-Zulassungsbescheinigung
Halterdaten ändern
Verlust
Genehmigungen nach der StVO
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
Führerscheinangelegenheiten
Amtshilfe Führerscheinabgabe
Begleitetes Fahren mit 17
Ersatzführerschein
Internationaler Führerschein
Zwangsumtausch Führerscheine
Fahrerlaubnis: Ersterteilung
Fahrerkarte für digitale Kontrollgeräte
Fahrgastbeförderung
Klasseneinteilung
Fahrschulen
Punktesystem
Gewerblicher Güterverkehr, Taxi- u. Mietwagen
Erteilung einer Gemeinschaftslizenz
Gelegenheitsverkehr mit Kfz
Taxen- und Mietwagen
Straßenmeisterei
Straßenreinigung
Winterdienst
Nahverkehrsplan 2018 - 2023
allgemeine Vorschrift
Planen & Bauen
Baudenkmale
Kreisentwicklung
Bauleitplanung
Demographie
Digit. Kartenmaterial / Geoportal
Einzelhandel
Metropolregion Hamburg
Raumordnungsverfahren
Regionalplanung
Fachbeiträge
RROP 2012 - Stellungnahmen der Gemeinden
RROP 2012 - Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
RROP 2012 - Landkreisinterne Stellungnahmen der Fachämter
RROP 2012 - Sonstige Stellungnahmen
RROP 2013 - Stellungnahmen der Gemeinden
RROP 2013 - Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange
RROP 2013 - Landkreisinterne Stellungnahmen der Fachämter
RROP 2013 - Sonstige Stellungnahmen
Stadt- & Dorfentwicklung
Immissionsschutz
IED-Inspektion von Tierhaltungsanlagen
Verdunstungskühlanlagen (42.BImSchV)
44. BImSchV
Neubau / Umbau
Schornsteinfeger
Straßenbau - Kreisstraßen
Neu- & Umbau - Kreisstraßen
Planung - Kreisstraßen
Verwaltung - Kreisstraßen
Wohngeld
Wohnraumförderung
Klimaschutz
Informationsmaterial - Klimaschutz
Klimaschutzbericht
Klimaschutz-Tipps
kreiseigene Liegenschaften
Maßnahmengefüge
Umwelt Gesundheit Verbraucherschutz
Abfall & Altlasten
Altlasten & Bodenschutz
Pflanzliche Abfälle
Natur & Landschaft
Schutzgebiete & Schutzobjekte
Natura 2000 Gebiete
Naturschutzgebiete
Landschaftsschutzgebiete
Naturdenkmale
Besonders geschützte Biotope
Eingriffe in Natur & Landschaft
Artenschutz
Artenschutz an Gebäuden
Aktion Blühendes Leben
Fledermäuse unterm Kreishausdach
Lebensraum Kirchturm
Mauerseglerkästen am Kreishaus
Schwalben Willkommen
Tiergehege
Weißstorchschutz
Wespenberatung
Bodenabbau
Landschaftsplanung
Landschaftsrahmenplan
Wald
Wolfskontakt - Verhaltenstipps
Umwelt im Kreis - Naturschutzmagazin
Naturschutzinformation
Naturschutz-Tipps
Natur erleben
Schutzgebiete erleben
Wald- & Wasserkisten
Zitate zu Natur und Landschaft
Klimaschutz
Informationsmaterial-Klimaschutz
Klimaschutzbericht
Klimaschutz-Tipps
kreiseigene Liegenschaften
Maßnahmegefüge
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Registrierung einer Tierhaltung
Tierschutz
Tierschutzanzeige
Erlaubnis nach §11 TierSchG
Tierseuchenbekämpfung
Afrikanische Schweinepest
BVD
Vogelgrippe
BHV1
Tollwut
Tierseuchenrechtliche Bescheinigung
Fische
Bienen
Veranstaltungen mit Tieren
Fleischhygiene- und Lebensmittelüberwachung
Verbraucherbeschwerden
Hausschlachtung
Milchhygiene
Tierkörperbeseitigung
Tiertransporte
Pferdetransporte
Zulassungen
Befähigungsnachweise
Trichinen- und Blutprobenuntersuchungen
Gefahrtiere
Nds. Gesetz zur Haltung von Hunden
Abnahme Sachkundeprüfungen
Gefährliche Hunde
Cross Compliance
Jagd & Waffen
Jagd
Waffen
Sprengstoff
Gesundheit
Beratung in besonderen Lebenslagen
Gesundheitsberatung & Informationen
Multiresistente Erreger
Schutz der Bevölkerung
Brandschutz- & Feuerwehr-Angelegenheiten
Rettungsdienst
Feuerwehr- & Rettungsleitstelle
Schornsteinfeger-Angelegenheiten
Notrufnummern
Zivil- & Katastrophenschutz
Versammlungen
Wasser & Deiche
Abwasserbeseitigung
Indirekt-Einleitung
Kläranlagen
Kleinkläranlagen
Gewässeraufsicht
Grundwasser
Bodenabbau im Grundwasser
Brunnen bohren/Wasserentnahme
Erdwärmenutzung
Trinkwasser
Wasserschutzgebiete
Hochwasser- & Küstenschutz, Deiche
Deichrechtliche Angelegenheiten
Hochwasserschutz
Küstenschutz
Überschwemmungsgebiete
Oberflächenwasser
Anlagen in und an Gewässern
Feldberegnung
Fischteiche
Frostschutzberegnung
Gewässerausbau
Oberflächenentwässerung
Verbände
Wasser- & Bodenverbände
Deichverbände
Unterhaltungsverbände
Wasserbuch
Wassergefährdende Stoffe
Tourismus Kultur Ehrenamt
Archäologie
Tourismusverband
Kultur erleben
Bedeutung der Kultur
Kultureinrichtungen des Landkreises
Museen
Musikleben
Musikleben - die Ausführenden
Musikleben - historische Orgeln
Theater & Lesungen
Bildende Kunst & Malerei
Natur erleben
Ehrenamtskarte
Sie wollen mitmachen - Ehrenamtliche nennen?
Sie wollen mitmachen - Kooperationspartner
Sie wollen eine Ehrenamtskarte erhalten?
Vergünstigungen
Platt överall
Dit un Dat
Kinnergoorn
Kuntakten
Lenken
Scholen
Veranstaltens
Verenen
Öffnungszeiten
Kontakt
Navigator
RSS-Feed
Twitter